Reiseplanung starten
Eine Herde Gnus läuft durch einen Fluss
Mount Kilimadscharo: Tansania
Ein Mann steht vor einer Herde Schafe
Fischer auf Sansibar
Eine Gruppe von Flamingos steht im Wasser
Sonnenuntergang: Tansania

Tansania/Private Reiseleitung

Safari und Baden bei einer Reise durch das östliche Afrika

„Africa is magic, but Tanzania is the magician.“ Afrikas höchster und tiefster Punkt – der Kilimandscharo und der Tanganyika See – gehören zu Tansania, dazwischen erstrecken sich die Weiten der Serengeti. Die baumlosen Ebenen der Savanne sind Schauplatz der „Great Migration“. Es handelt sich um die größte Tierwanderung der Erde, bei der riesige Gnu- und Zebraherden im Wechsel der Jahreszeiten dem Regen folgen, belauert von Raubkatzen und Hyänen.

Claudia Tiemann
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Eine Herde Gnus läuft durch einen Fluss
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Ein Bild von Reisterrassen in den Bergen mit der Aufschrift schöne reiseziele im februar
Eine Frau lächelt und trägt ein rosa Handtuch
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Tansania Rundreise

  • Arusha

    Safaristadt im Schatten des Mount Meru

  • Daressalam

    Problembehaftete Großstadt

  • Kilimandscharo

    Das Dach Afrikas

  • Kizimkazi

    Wale und Delfine vor der Südküste

  • Lake Eyasi

    Unberührter See zwischen Kratern und Serengeti

  • Lake Manyara-Nationalpark

    Schutzgebiet für Flamingos

  • Lake Natron

    Am Fuße des Vulkans Ol Doinyo Lengai

  • Lake Victoria

    Größter See Afrikas

  • Mafia Island

    „Platz, wo man gesund leben kann“

  • Mahale National Park

    Dichter, immergrüner Regenwald

  • Mikumi Nationalpark

    Artenreichtum und hoher Tierdichte

  • Moshi

    Safaristadt im Schatten des Mount Meru

  • Ngorongoro Krater

    Die „Arche Noah“ am Rande der Serengeti

  • Nungwi

    Belebter Ort an der Nordspitze von Unguja

  • Nyerere National Park (Selous Game Reserve)

    Ökosystem von der Größe Österreichs

  • Ostküste

    Ein Paradies für Kitesurfer

  • Ruaha National Park

    Abbruchkante mit Wasserfällen im Nationalpark

  • Sansibar

    Gewürzinsel vor der Küste Ostafrikas

  • Serengeti Nationalpark

    „endloses Land“

  • Serengeti: der Norden

    Erhabene und unberührte Landschaft Ostafrikas

  • Stone Town

    Arabisches Flair in Sansibar Stadt

  • Tarangire-Nationalpark

    Artenreichtum am Tarangire-Fluss

  • Usambara

    Kaffeeplantagen und fruchtbare Berglandschaft

  • Arusha National Park

    Afrika en miniature

  • Changuu

    Gefängnisinsel am Korallenriff

  • Jozani Forest Reserve

    Sansibars ursprünglicher Urwald

  • Lake Manyara Treetop Walkway

    Spaziergang durch die Baumkronen

  • Michamvi Kae

    Mangrovenstrand an der Westküste von Michamvi

  • Retima Hippo Pool

    Nilpferdgruppen im Wasser

  • Rufiji River

    Mangrovenwälder im verwinkelten Flussdelta

  • Tanganjikasee

    Fischreicher See

  • The Rock

    Kultrestaurant vor der Küste von Pingwe

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Tansania

Prinzipiell herrscht in Tansania ein tropisches Klima. Die unterschiedlichen Höhenlagen sorgen regional jedoch für große Unterschiede. Die beste Reisezeit für Tansania ist also von der Region sowie von den geplanten Aktivitäten abhängig. Allgemein gilt, dass es an der Küste im Osten sowie an den großen Seen im Westen höhere Temperaturen, mehr Niederschlag sowie eine höhere Luftfeuchtigkeit gibt als auf dem Zentralplateau im Landesinneren. Zudem ist auf dem Zentralplateau das Temperaturgefälle zwischen Tag und Nacht deutlich stärker ausgeprägt. Neben den regionalen Besonderheiten wird das Klima vor allem durch den Wechsel von Regen- und Trockenzeiten bestimmt. Im Norden und Nordosten gibt es zwei Regenzeiten. Eine in den Monaten von März bis Mai, eine zweite, deutlich kürzere im Oktober und November. Im Süden und Südwesten gibt es hingegen nur eine Regenzeit, die von November bis in den April dauert. Ein Badeurlaub auf Sansibar ist generell ganzjährig gut möglich. Allerdings ist auch hier das Regenrisiko von März bis Mai am höchsten.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Gibt es Direktflüge nach Tansania?
Brauche ich ein Visum für Tansania?
Brauche ich Impfungen oder spezielle Medikamente für eine Tansania Reise?
Mit welcher Währung zahlt man in Tansania?
Wo kann ich in Tansania Geld abheben?
Warum bietet Umfulana in Tansania keine Selbstfahrerreisen an?
Ist Tansania ein sicheres Reiseland?
Welche Kleidung ist passend für eine Tansania Reise?
Gibt es besondere Hinweise für die LGBTQIA+-Community hinsichtlich einer Reise nach Tansania?
Wird in Tansania ein internationaler Führerschein benötigt?
Lohnt es sich Aktivitäten über die Lodges zu buchen, wenn die Reise sowieso von einem Guide begleitet wird?
Wo kann man in Tansania am besten baden?

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?