
Zentralspanien
Herzstück der Iberischen Halbinsel
Zentralspanien umfasst die Regionen Kastilien-León, Kastilien-La Mancha, die Extremadura sowie die Autonome Gemeinschaft Madrid und bildet das Herzstück der Iberischen Halbinsel. Landschaftlich wird Zentralspanien beherrscht von den großen Iberischen Gebirgszügen und der Iberischen Meseta, einer weiten Hochebene. Hier wachsen Mandel- und Olivenbäume, Kork- und Steineichenhaine; grüne Weinfelder und ausgedehnte Weideflächen ziehen sich über sanfte Hügel; im Wind drehen sich die Flügel der legendären weißen Windmühlen. Neben seiner ursprünglichen Natur hat Zentralspanien auch in kultureller Hinsicht viel zu bieten. So zeugen die stolzen Königsstädte Kastiliens, die zahlreichen Burgen und Klöster von einer langen Geschichte, die schließlich den Grundstein des heutigen Staates legen sollte.
Empfohlene Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Zentralspanien
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Zentralspanien Rundreise.
-
Sierra de Gredos
Schneebedeckte Gipfel im spanischen Scheidegebirge
-
Almagro
Bayrisches Flair in Südkastilien
-
Astorga
Station auf dem Jakobsweg
-
Avila
Mystische Frömmigkeit und kastilischer Adelsstolz
-
Burgos
Kathedrale, Altstadt und lebendige Plätze
-
Garganta de los Infiernos
Wälder, Wildwasser, Badebecken
-
Madrid
Spaniens vitaler Mittelpunkt
-
Picos de Europa
Paradies für Braunbären, Geier und Bergwanderer
-
Ribera del Duero
Angesagtes Weinbaugebiet in Nordspanien
-
Salamanca
Studentisches Leben in der Weltkulturerbe-Stadt
-
Segovia
Stolze Altstadt auf hohem Felsen
-
Toledo
Stolze Stadt in der Südmeseta
-
Trujillo
Stadt der Conquistadoren
-
Ciudad Rodrigo
Grenzort mit Stadtmauer und langer Geschichte
-
Consuegra
Die Windmühle des Don Quijote
-
Cáceres
Zeitreise ins Mittelalter
-
Fuentes de León
Kleinstadt im Land der Schwarzen Schweine
-
Guadalupe
Hochburg der mittelalterlichen Medizin im Kloster Nuestra Señora
-
Kloster von Yuste
Einsamer Sterbeort von Kaiser Karl V.
-
La Alberca
Wo vor 200 Jahren die Zeit stehen geblieben ist.
-
Lagunas de Villafáfila
Heimat der Großtrappe
-
León
Hauptstadt eines alten Königreiches
-
Mirador de Orellán
Ausblick auf die monumentale Kulturlandschaft der Las Médulas
-
Museo Provincial del Traje Popular
Lebensweise, Geschichte und Kultur der Provinz Soria
-
Mérida
Längste erhaltene Brücke aus der Römerzeit
-
Nationalpark Monfragüe
Mönchsgeier und Kaiseradler
-
Palacio Real de Aranjuez
Weltkulturerbe am Tajo-Fluss
-
Parque Natural del Cañon del Río Lobos
Eremitenkloster in der Wolfsschlucht
-
Schloss von Monfragüe
Wehrburg mit Fernblick über dem Tajo
-
Toros de Guisando
2.600 Jahre alte Steinskulpturen
-
Um die Salina Grande
Ornitologischer Spaziergang
-
Urueña
Grenzfestung zwischen Kastilien und León
-
Zafra
Urbane Plätze mit andalusischem Flair
-
Zamora
Museum der Romanik
Spanien
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.