ursprüngliche Natur und reiche Geschichte: Zentralspanien

Zentralspanien

Herzstück der Iberischen Halbinsel

Zentralspanien umfasst die Regionen Kastilien-León, Kastilien-La Mancha, die Extremadura sowie die Autonome Gemeinschaft Madrid und bildet das Herzstück der Iberischen Halbinsel. Landschaftlich wird Zentralspanien beherrscht von den großen Iberischen Gebirgszügen und der Iberischen Meseta, einer weiten Hochebene. Hier wachsen Mandel- und Olivenbäume, Kork- und Steineichenhaine; grüne Weinfelder und ausgedehnte Weideflächen ziehen sich über sanfte Hügel; im Wind drehen sich die Flügel der legendären weißen Windmühlen. Neben seiner ursprünglichen Natur hat Zentralspanien auch in kultureller Hinsicht viel zu bieten. So zeugen die stolzen Königsstädte Kastiliens, die zahlreichen Burgen und Klöster von einer langen Geschichte, die schließlich den Grundstein des heutigen Staates legen sollte.

Rundreisen

Empfohlene Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter
Noch nicht das Passende gefunden?
Reisen, die prägen.

Reiseberichte

Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.

Sehenswertes

Zentralspanien

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Zentralspanien Rundreise.

  • Sierra de Gredos

    Schneebedeckte Gipfel im spanischen Scheidegebirge

  • Almagro

    Bayrisches Flair in Südkastilien

  • Astorga

    Station auf dem Jakobsweg

  • Avila

    Mystische Frömmigkeit und kastilischer Adelsstolz

  • Burgos

    Kathedrale, Altstadt und lebendige Plätze

  • Garganta de los Infiernos

    Wälder, Wildwasser, Badebecken

  • Madrid

    Spaniens vitaler Mittelpunkt

  • Picos de Europa

    Paradies für Braunbären, Geier und Bergwanderer

  • Ribera del Duero

    Angesagtes Weinbaugebiet in Nordspanien

  • Salamanca

    Studentisches Leben in der Weltkulturerbe-Stadt

  • Segovia

    Stolze Altstadt auf hohem Felsen

  • Toledo

    Stolze Stadt in der Südmeseta

  • Trujillo

    Stadt der Conquistadoren

  • Ciudad Rodrigo

    Grenzort mit Stadtmauer und langer Geschichte

  • Consuegra

    Die Windmühle des Don Quijote

  • Cáceres

    Zeitreise ins Mittelalter

  • Fuentes de León

    Kleinstadt im Land der Schwarzen Schweine

  • Guadalupe

    Hochburg der mittelalterlichen Medizin im Kloster Nuestra Señora

  • Kloster von Yuste

    Einsamer Sterbeort von Kaiser Karl V.

  • La Alberca

    Wo vor 200 Jahren die Zeit stehen geblieben ist.

  • Lagunas de Villafáfila

    Heimat der Großtrappe

  • León

    Hauptstadt eines alten Königreiches

  • Mirador de Orellán

    Ausblick auf die monumentale Kulturlandschaft der Las Médulas

  • Museo Provincial del Traje Popular

    Lebensweise, Geschichte und Kultur der Provinz Soria

  • Mérida

    Längste erhaltene Brücke aus der Römerzeit

  • Nationalpark Monfragüe

    Mönchsgeier und Kaiseradler

  • Palacio Real de Aranjuez

    Weltkulturerbe am Tajo-Fluss

  • Parque Natural del Cañon del Río Lobos

    Eremitenkloster in der Wolfsschlucht

  • Schloss von Monfragüe

    Wehrburg mit Fernblick über dem Tajo

  • Toros de Guisando

    2.600 Jahre alte Steinskulpturen

  • Um die Salina Grande

    Ornitologischer Spaziergang

  • Urueña

    Grenzfestung zwischen Kastilien und León

  • Zafra

    Urbane Plätze mit andalusischem Flair

  • Zamora

    Museum der Romanik

Weitere Regionen

Spanien

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.

Magazin-Artikel

Neuigkeiten von Umfulana
Streit um einen Affenfelsen: Gibraltar
Spanische Kleinstadt: Borja
Abenteuer in Andalusien: Caminito del Rey
Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.