








Individuelle Marokko Rundreisen
Mit dem Auto unterwegs zwischen Atlantik, Sahara und Atlas-Gebirge
Marokko zeigt sich als farbenfrohes Märchenland zwischen Wüste, Meer und Gebirge; als Land der Schlangenbeschwörer und Geschichtenerzähler.
- Unsere individuellen Marokko Rundreisen für Selbstfahrer führen in die opulenten Königsstädte vergangener Dynastien, in die Labyrinthe der quirligen Souks und über einsame Passstraßen durch die archaische Bergwelt des Atlas Gebirges.
- Von der Musik und dem Stimmengewirr auf dem Djemaa el Fna in Marrakesch zu den mosaikverzierten Toren der Medina von Meknès, vom roten Sand der Sahara bis zu den grünen Palmenhainen des Drâa-Tals – Marokko ist ein Land, das alle Sinne anspricht.
- Während sich in den Küstenstädten wie Tanger, Agadir oder Casablanca Tradition und Moderne verbinden, erscheinen die abgelegeneren Dörfer mancherorts noch wie aus einer anderen Zeit. Eines verbindet sie jedoch: eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht. Egal ob in den begrünten Innenhöfen eleganter Riads oder im Garten einer alten Kasbah, wer mit dem Auto umherrreist, wird sich allerorts herzlich willkommen fühlen.
Empfohlene Marokko Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Für jeden Reisetyp das Passende
Marokko Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Marokko Rundreise
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit Marokko
Das Klima in Marokko ist vielseitig und kann zur Orientierung in drei Zonen eingeteilt werden. Im Norden des Landes herrscht ein mediterranes Klima mit warmen Sommern und kühleren und feuchten Wintermonaten, im Süden ein deutlich wärmeres, von der Sahara geprägtes Kontinentalklima, das im Vergleich stärkere jahreszeitliche Temperaturschwankungen aufweist. Dazwischen liegt als natürliche Barriere das Atlasgebirge, das sich wiederum je nach Höhenstufe mit jeweils unterschiedlichen Wetterbedingungen zeigt. In der ersten Jahreshälfte sind die Monate von April bis Juni die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Marokko. In der zweiten Jahreshälfte eignen sich die Monate von September bis November. Zu diesen Zeiten herrschen im ganzen Land angenehme Temperaturen. Die heißeren Sommermonate Juli und August bieten sich dagegen eher für eine Reise durch den Norden an, ggf. in Kombination mit einem mehrtägigen Aufenthalt zum Baden.
Magazin-Artikel
FAQ
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.