Reiseplanung starten
Ein Brunnen vor einem Gebäude mit einer Statue darauf
Eine hölzerne Kirche mit einem Turm und einem Zaun umgeben von Bäumen
Eine rosa Blume mit gelbem Mitte wächst aus dem Sand
Ein Sonnenuntergang über einem See mit Booten im Vordergrund
Eine Stadt mit vielen Gebäuden und einem roten Turm
Eine Straße führt durch ein grünes Tal mit Bergen im Hintergrund
Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Steingebäude

Polen/Slow Travel

Mit dem Auto unterwegs auf individuellen Routen

Wer Polen bei einer Rundreise als Selbstfahrer mit dem Auto individuell erkundet, wird eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft vorfinden. Zwischen der Hohen Tatra im Süden und der Ostseeküste im Norden liegen urwüchsige Wälder wie der Bialowieza und weite Seenlandschaften wie die Masuren.

Barbara Harbecke Carolin Alberti
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Ein Brunnen vor einem Gebäude mit einer Statue darauf
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Ein Schild mit einem Kreuz darauf steht auf einer Backsteinmauer
Ein schwarzer Gorilla sitzt im Dschungel mit dem Text schöne reiseziele im august
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Polen Rundreise

  • Pommersche Seenplatte

    Hunderte Seen in eiszeitlicher Landschaft

  • Adlerhorstroute

    Romantischer Burgenweg von Krakau nach Czestochowa

  • Białowieża-Nationalpark

    Wisente im letzten Tiefland-Urwald Europas

  • Breslau

    Hauptstadt Niederschlesiens und Welterbe der UNESCO

  • Danzig

    Hansestadt an der Weichsel-Mündung

  • Darlowo

    Seebad mit Geschichte

  • Elbląg

    Hansekaufleute und Ordensritter

  • Frisches Haff

    Naturidyll zwischen Danzig und Königsberg

  • Hohe Tatra

    Wildes Gebirge zwischen Polen und Slowakien

  • Jelenia Góra

    Stadt im Tal der Schlösser

  • Karpacz

    Norwegische Stabkirche im Riesengebirge

  • Kattowitz

    Zentrum des schlesischen Ruhrgebiets

  • Kazimierz Dolny

    Malerische Altstadt rund um den Markt

  • Krakau

    Studentisches Leben in Renaissance-Altstadt

  • Lodz

    Von der Industriestadt zur multikulturellen Kulturstadt

  • Lublin

    Stadt mit bewegter Geschichte

  • Masurische Seenplatte

    Wälder und Seen, Bären und Elche

  • Nowy Sącz

    Historische Stadt der „Walddeutschen“

  • Olsztyn

    Mittelalterliche Stadtgründung in eiszeitlicher Seenplatte

  • Opole

    Historische Hauptstadt des Herzogtums Oppeln

  • Posen

    Urbanes Leben rund um das Renaissance-Rathaus

  • Swidnica

    Traditionsreiche Atmosphäre und eine einzigartige Kirche

  • Tarnów

    Kultureller Mittelpunkt des Karpatenvorlands

  • Torun

    Gotische Altstadt und Heimat von Kopernikus

  • Warschau

    Geschichtsträchtiges Kulturzentrum Osteuropas

  • Wollin

    Badestrände und Wisente im Nationalpark

  • Łeba

    Wanderdünen im Biosphärenreservat

  • Auschwitz

    Symbol des Holocaust

  • Burg Wawel

    Residenz der polnischen Könige

  • Schloss Fürstenstein

    Monumentale Burg in malerischer Lage

  • Sopot

    „Rimini des Nordens“

  • Stegna

    Fachwerkkirche mit barocken Deckenmalereien

  • Muzeum II Wojny Światowej

    Vom Alltag der Polen im 2. Weltkrieg

  • Schloss Rügenwalde

    Residenzschloss der Herzöge von Pommern

  • Auf die Rübezahlkanzel

    Fantastisches Panorama und senkrecht abstürzende Felswände

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Polen

In Polen herrscht ein gemäßigtes Übergangsklima. Während das Klima im Norden und Westen stärker durch das Meer beeinflusst wird, ist das Klima im Osten und Südosten kontinental. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. In der Regel schaffen milde Temperaturen in dieser Zeit gute Bedingungen für eine Rundreise. Zwischen Juni und August kann in der Ostsee gebadet werden. Die Städte Polens können bis in den Dezember hinein besucht werden. Hier bietet der Herbst in der Regel angenehmere Voraussetzungen als der oft sehr heiße Sommer.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wie sind die Straßenverhältnisse in Polen?
Gibt es in Polen Mautstraßen?
In welcher Sprache kann ich mich in Polen verständigen?
Ist Polen ein sicheres Reiseland?
Eignet sich Polen für einen Familienurlaub?
Kann ich eine Polen Reise mit Hund unternehmen?
Kann ich von Polen aus die Oblast Kaliningrad besichtigen?
Welche Feiertage gibt es in Polen?

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?