Reiseplanung starten
Ein Feld mit lila und rosa Blumen in der Nähe eines Sees
Ein Leuchtturm auf einer Klippe über dem Ozean bei Sonnenuntergang
Ein großer See umgeben von Bergen und Wäldern
Eine Gruppe von Menschen steht neben einem heißen See
Eine rote Straßenbahn fährt durch eine Stadt
Ein großer Eisberg inmitten einer felsigen Landschaft

Neuseeland/Vielfalt

Individuell mit dem Mietwagen reisen

Auf einer Neuseeland-Rundreise ist eines stets gegenwärtig: Manaakitanga. Das Wort aus der Maori-Sprache beschreibt eine Tradition der Gastfreundschaft. Es geht um gegenseitigen Respekt, einen herzlichen Umgang und den kulturellen Austausch. Und so schwierig es mit Worten zu erfassen ist, so deutlich fühlt man es bei einer Rundreise durch das Land der Kiwis.

Alina Frielingsdorf Brinka Hellack
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Ein Feld mit lila und rosa Blumen in der Nähe eines Sees
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Ein Bild von zwei Elefanten und der Aufschrift schöne reiseziele im dezember
Eine Person dekoriert einen Kuchen mit Erdbeeren und Blaubeeren
Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Neuseeland

Die beste Reisezeit für Neuseeland unterscheidet sich von Region zu Region und variiert je nach geplanten Aktivitäten. Aufgrund der Lage auf der Südhalbkugel verlaufen die Jahreszeiten in Neuseeland entgegengesetzt zu den europäischen. Der Sommer dauert von Dezember bis Februar, der Winter von Juni bis August. Dazu ist das Wetter oft äußerst wechselhaft und verändert sich zudem von Norden nach Süden. Im Norden der Nordinsel, in der Region um Auckland, herrscht ein subtropisches Klima mit warmen Sommern und regenreichen, milden Wintern. Die Region um Wellington im Süden wird hingegen von einem gemäßigten Klima geprägt. Auf der Südinsel bilden die Neuseeländischen Alpen eine natürlich Klimaschranke. So gibt es vor allem im Nordwesten viel Niederschlag, der sich in den Hochlagen des Gebirges oft als Schnee zeigt. Der Osten hingegen liegt im Regenschatten des Gebirges. Hier ist das Wetter schon stärker vom Einfluss der Antarktis geprägt. Die Temperaturen sind zwar mild, aber vergleichsweise kühler als auf der Nordinsel.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Startet man Neuseeland Rundreisen besser auf der Nord- oder Südinsel?
Wo macht ein Stopover am meisten Sinn?
Wie lange dauert der Flug nach Neuseeland?
Wie groß ist die Zeitverschiebung in Neuseeland?
Wieviel Zeit sollte ich für eine Neuseeland Reise einplanen?
Brauche ich in Neuseeland einen internationalen Führerschein?
Ist Neuseeland ein sicheres Reiseland?
Welche Kleidung eignet sich für Rundreisen durch Neuseeland?
Kann ich in Neuseeland mit EC- und oder Kreditkarte bezahlen?
Welche Impfungen werden für eine Reise nach Neuseeland benötigt?
Wo kann man in Neuseeland gut baden?
Was gibt es bei einer Selbstfahrerreise durch Neuseeland zu beachten?
Wie kommt man bei einer Neuseeland Rundreise von einer Insel auf die andere?
Darf ich mit dem Mietwagen von der Nord- auf die Südinsel übersetzen?
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?