Reiseplanung starten
Calanque
Eine Reihe von Booten, die in einem Hafen festgemacht sind
Ein kleines Steingebäude mit einer Antenne auf dem Dach

Südfrankreich Rundreisen

Mit dem Auto unterwegs im Süden Frankreichs

Palmen, Sand und mondäne Küstenstädte am Mittelmeer – die Côte d'Azur prägt unser Verständnis von Südfrankreich wie keine zweite Region. Dabei hat der Süden Frankreichs noch deutlich mehr zu bieten. Im Hinterland erstrecken sich violette Lavendelfelder und wildromantische Canyons, uralte Vulkanlandschaften und naturbelassene Urwälder. Auch die lange Geschichte der Region ist überall sichtbar. So öffnen antike Bauwerke und mittelalterliche Dörfer ein Fenster in die Vergangenheit.

Carolin Alberti Alina Frielingsdorf Malin Harbecke
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Erfahren Sie mehr über uns – ganz persönlich in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Entdeckungsreise durch Frankreich: Von Paris zu den versteckten Schätzen der Atlantikküste
0:00 0:00
Ein weißes Auto fährt auf einer kurvenreichen Straße durch Weinberge
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Ein Lavendelfeld mit Bergen im Hintergrund
Zwei junge frauen stehen mit fahrrädern vor einer pyramide
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Südfrankreich Rundreise

  • Burgundische Pforte

    Wichtige Verkehrswege der Antike

  • Gascogne

    Okzitanische Kultur und Armagnac

  • Land der Katharer

    Rückzugsgebiet für verfolgte Ketzer

  • Morvan

    Dachse und Wildkatzen in dunklen Mischwäldern

  • Nationalpark Aigüestortes

    Alpines Wanderparadies

  • Parque Nacional de Ordesa y Monte Perdido

    Wildnis in den aragonischen Pyrenäen

  • Aix en Provence

    Prächtige Boulevards, legendäre Cafés

  • Cannes

    Mondäner Badeort mit Charme

  • Grasse

    Welthauptstadt des Parfüms

  • Les Calanques de Cassis

    Steile Felswände, überwältigende Ausblicke

  • Marseille

    Mulitkulturelle Metropole

  • Nice

    Mondäne Hauptstadt der Côte d'Azur

  • Sanary-sur-Mer

    Hauptstadt der deutschen Literatur im Exil

  • Albi

    Festungsartige Kathedrale mit blutiger Geschichte

  • Ardèche

    Eldorado für alle, die gern Kajak fahren und fotografieren

  • Arles

    Provenzalische Stadt mit römischer Arena

  • Avignon

    Stadt der Päpste

  • Bordeaux

    Hauptstadt des Médoc und Bordelais

  • Bourg-Saint-Maurice

    Skizentrum an drei Passstraßen

  • Briançon

    Festung am Fuß des Col de Montgenèvre

  • Camargue

    Stiere und Wildpferde im Mündungsdelta der Rhône

  • Carcassonne

    Bedeutendste mittelalterliche Festung Europas

  • Cevennen

    Wanderschäferei im Weltnaturerbe

  • Cognac

    Weinbrand und Renaissanceschlösser

  • Céret

    Künstlerstädtchen in den Ostpyrenäen

  • Côte Basque

    Badestrände, Steilklippen und mächtige Brandung

  • Côte d’Argent

    Sandstrände und mondäne Badeorte

  • Dordogne

    Französische Bilderbuchlandschaft

  • Embrun

    Kleines Nizza der Alpen

  • Grand Canyon du Verdon

    Gewaltiger Canyon in den provenzalischen Alpen

  • Grenoble

    Alpine Olympiastadt

  • Homps

    Hafengemeinde am Canal du Midi

  • Iles d'Hyères

    Archipel zwischen Marseille und der Côte d'Azur

  • La Rochelle

    Malerische Altstadt, schöne Strände

Weitere Regionen

Frankreich

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Südfrankreich

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?