


Ostfrankreich Rundreisen
Mit dem Auto unterwegs im Osten Frankreichs
Der Osten Frankreichs präsentiert sich sanft und ursprünglich. Ausgedehnte grüne Weinberge, tiefe Eichen- und Mischwälder sowie ein reiches architektonisches Erbe bestimmen die Szenerie. Besonders im Elsass gibt es noch heute eine enge Verwobenheit deutscher und französischer Einflüsse, die aus der wechselvollen Historie der Region hervorgegangen ist.
- Folgen Sie der Elsässer Weinstraße, die malerische Winzerdörfer verbindet, in denen blumengeschmückte Fachwerkhäuschen von alten Burgruinen bewacht werden. Genießen Sie die Kombination erlesener Weine in Kombination mit einer deftigen Küche.
- Erkunden Sie die geschützten Naturlandschaften von Franche-Comté, wo die Hügellandschaft der Vogesen und der Französische Jura, mit seinen Felsenkesseln Wasserfällen und versteckten Grotten, ein wahres Paradies für Wanderer eröffnen.
- Besuchen Sie die mittelalterlichen Klöster und Schlösser des Burgunds und tauchen Sie in die Geschichte seiner historischen Kulturlandschaften ein.
Empfohlene Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Ostfrankreich
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Ostfrankreich Rundreise.
-
Burgundische Pforte
Wichtige Verkehrswege der Antike
-
Eifel
Feuer, Wasser, Luft und Erde
-
Hotzenwald
Vom Armenhaus zum Wanderparadies
-
Mittelrheintal
Burgen, Wein und Fachwerkstädtchen
-
Morvan
Dachse und Wildkatzen in dunklen Mischwäldern
-
Mosel
Romantik und Wein in einer uralten Kulturlandschaft
-
Oberrheinebene
Glänzende Städte und naturbelassene Auen
-
Ardèche
Eldorado für Kajakfahrer und Fotografen
-
Beaune
Weinhauptstadt Burgunds
-
Bourg Saint Maurice
Skizentrum an drei Passstraßen
-
Champagne
Weinberge und sanfte Hügel
-
Colmar
Kunst- und Weinstadt im südlichen Elsass
-
Dijon
Stadt der Herzöge vom Burgund
-
Franche-Comté
Panoramablicke und dichte Wälder
-
Grenoble
Alpine Olympiastadt
-
Le Puy-en-Velay
Kirchen auf Vulkanschloten
-
Lyon
Industriestadt mit schöner Altstadt
-
Metz
Hauptstadt Lothringens mit abwechslungsreicher Geschichte
-
Mâconnais
Weinberge, uralte Dörfer und Klosterruinen
-
Nancy
Barockpracht um den Place Stanislas
-
Puy Mary
Vulkankrater mit Aussicht
-
Puy de Dôme
Vulkanland im Massif Central
-
Straßburg
Im Schnittpunkt zweier Kulturen
-
Troyes
Fachwerkstadt in der Champagne
-
Vézelay
Dorf mit Weltkulturerbe
-
Bonneval-sur-Arc
Traditionelles Bauerndorf am Fernwanderweg GR5
-
Seilbahn zum Brévent
Mit der Seilbahn zum Mont-Blanc-Blick
-
Verdun
Mahnmal gegen die Schrecken des Krieges
-
Zitadelle von Verdun
Wie eine unterirdische Stadt
-
Abtei Fontenay
Zisterzienserkloster in der Wildnis
-
Antraigues
Künstlerdorf in den Monts d'Ardèche
-
Château de Montélimar
Einstiger Sitz der Grafen von Adhémar
-
Château de Tournon
Museum im einstigen Sitz der Herren von Tournon
-
Col de l’Iseran
Höchster Pass der Alpen
-
Fort Simserhof
Unterirdische Kaserne der Maginot-Linie
Frankreich
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit
Magazin-Artikel
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.