Reiseplanung starten
Ein Boot schwimmt in einem Fluss mit Häusern im Hintergrund
Ein großes weißes Schloss steht inmitten eines grünen Parks
Eine Burg auf einem Felsen in der Mitte eines Sees
Ein großes gelbes Gebäude mit weißen Fensterläden steht inmitten eines Gartens

Westfrankreich Rundreisen

Mit dem Auto unterwegs im Westen Frankreichs

Der Westen Frankreichs besticht mit einer ungemeinen Vielfalt. Die Atlantikküste zeigt sich deutlich wilder und rauer als die Mittelmeerküste Südfrankreichs. Dennoch sind an den Stränden und Buchten der Normandie und Bretagne belebte Seebäder entstanden. Im Hinterland erstrecken sich weite Wald- und Heidelandschaften, während der Unterlauf der Loire von Weinbergen und Obstbäumen gesäumt wird. Altehrwürdige Universitätsstädte wie Nantes oder Orléans wechseln sich ab mit verschlafenen, efeuberankten Dörfchen, während das Herz des modernen Lebens in der Hauptstadt Paris schlägt.

Carolin Alberti Alina Frielingsdorf Malin Harbecke
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Erfahren Sie mehr über uns – ganz persönlich in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Entdeckungsreise durch Frankreich: Von Paris zu den versteckten Schätzen der Atlantikküste
0:00 0:00
Ein weißes Auto fährt auf einer kurvenreichen Straße durch Weinberge
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Zwei junge frauen stehen mit fahrrädern vor einer pyramide
Ein schwarzes Auto steht vor einem europacar-Geschäft
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Westfrankreich Rundreise

  • Halbinsel Cotentin

    Urwüchsige Landschaft und alte Sprache

  • Morvan

    Dachse und Wildkatzen in dunklen Mischwäldern

  • Caen

    Im Brennpunkt des D-Day

  • Cherbourg

    Strategisch wichtige Hafenstadt über Jahrhunderte

  • Circuit des Enclos Paroissiaux

    Christliche Heiligtümer mit druidischen Wurzeln

  • Amboise

    Letzter Wohnsitz von Leonardo da Vinci

  • Bourges

    Einblicke in die mittelalterliche Geisteswelt

  • Brest

    Hafenstadt mit Festung

  • Chartres

    Stilbildende Kathedrale für Europa

  • Corniche de l'Armorique

    Sandstrände, Landzungen und kleine Häfen

  • Cornouaille

    Ehemaliges Herzogtum an der Südküste

  • Cote des Légendes

    Heiligenlegenden und schneeweiße Sandstrände

  • Côte Fleurie

    Gepflegte Badestrände an der Blumenküste

  • Côte de Granit Rose

    Granitfelsen an Frankreichs Nordwestküste

  • Der Garten von Monet

    Gesamtkunstwerk aus Wasser, Blumen und Ruhe

  • La Baule

    Neun Kilometer lange Bucht am Atlantik

  • Loir

    Weingärten und Bauernmärkte am Loir

  • Nantes

    Brasserien und Belle Époque

  • Orléans

    Stadt der legendären Jeanne d'Arc

  • Paris

    Mehr als eine Weltmetropole

  • Picardie

    Sandstrände, Äcker und grandiose Kathedralen

  • Rennes

    Studentisches Leben zwischen historischem Fachwerk

  • Rouen

    Wo der Scheiterhaufen von Jeanne d'Arc brannte

  • Vannes

    Altstadt zwischen Remparts und Jachthafen

  • Vendée

    Nette Badeorte, geschichtsträchtiges Hinterland

  • Wald von Fontainebleau

    Hirsche und Sandsteinfelsen in romantischem Eichenwald

  • Abbaye de Jumièges

    „Frankreichs schönste Ruine“

  • Acquigny

    Charmanter Ort mit Schloss und Gärten

  • Angers

    Mittelalterliche Festungsstadt an der Loire

  • Bayeux

    Altstadtidyll mit gotischer Kathedrale und D-Day-Museum

  • Beuvron-en-Auge

    Historisches Dorf an der Route du Cidre

  • Blois

    Residenz der französischen Könige

  • Château Gaillard

    Von Richard Löwenherz erbaute Verteidigungsanlage

  • Dinan

    Ville d’art et d’histoire

  • Granville

    „Monaco des Nordens“

Weitere Regionen

Frankreich

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?