



Norwegen/Mietwagen
Individuelle Routen für Selbstfahrer
Ein Urlaub in Norwegen ist für viele gleichbedeutend mit einer Kreuzfahrt entlang der historischen Postschiffroute. Aber auch eine Reise auf dem Landweg ist lohnenswert. Denn eine Autorundreise als Selbstfahrer bietet die Möglichkeit, Norwegen ganz individuell im eigenen Tempo zu erkunden.



100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Was unsere Reisenden über unsere Norwegen-Rundreisen sagen:



Gisela
5 von 5 Sternen
„Alles zusammen, ein traumhaft schöner Urlaub in einem tollen Land“



Nicole
5 von 5 Sternen
„Norwegen ist ein ganz tolles Land, das sich auf jeden Fall lohnt“



Claudia
5 von 5 Sternen
„Der Süden Norwegens hat uns schwer beeindruckt“



Rita
5 von 5 Sternen
„Wir haben uns richtig gehend verliebt in Norwegen“



Rudolf
5 von 5 Sternen
„Norwegen – eine sehr gut organisierte Reise mit Umfulana“

Mirana
5 von 5 Sternen
„Eine fantastische Reise im nördlichen Norwegen“



Silvia Jatzwauk
„Ein unvergessliches Erlebnis dank hervorragender Planung“



Dirk
5 von 5 Sternen
„Wir haben die Fjordlandschaften Norwegens im Winter sehr genossen“



Tina & Justus
5 von 5 Sternen
„Wir haben mehr erlebt, als wir erwartet haben.“



Angelika und Uwe
4 von 5 Sternen
„Es war eine wunderbare Reise“
Welcher Reisetyp sind Sie?
Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub?
Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!
Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!
Umfulana-Magazin
Themen, die uns bewegen.
Regionen
Entdecken Sie auf einer Rundreise die verschiedenen Regionen Norwegens
Sehenswertes
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Norwegen Rundreise
Wissenswertes
Länder- und Reiseinformationen
Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Reisezeit Norwegen
In Norwegen bildet das Skandinavische Gebirge, das die Skandinavische Halbinsel in Nord-Süd-Richtung durchzieht, eine natürliche Klimaschranke, die das Land in zwei verschiedene Klimazonen teilt. An der Westküste herrscht durch den Einfluss des Nordatlantikstroms ein vergleichsweise mildes, ozeanisch-gemäßigtes Klima; im Landesinneren ein kontinental geprägtes Klima. So sind die Winter im Landesinneren deutlich länger, schneereicher und kälter, mit Temperaturen von bis zu -40°C; die Sommer dafür trockener und wärmer als an der Küste. Die beste Reisezeit für Norwegen variiert je nach Region und geplanten Aktivitäten. In der Regel bietet die Zeit zwischen Mitte Juni und September mit guten Straßenverhältnissen ideale Bedingungen für eine Rundreise. Aber auch im Winter geht von dem Land ein ganz besonderer Zauber aus, zum Beispiel durch die vereisten Fjorde und die bunten Nordlichter im Nachthimmel.
FAQ
Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wie viel Zeit sollte ich für eine Norwegen Rundreise einplanen?
Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?
Kann ich mit meinem E-Auto durch Norwegen reisen?
Kann ich eine Norwegen Rundreise mit Hund unternehmen?
Gib es eine Maut in Norwegen?
Ist Norwegen ein teures Reiseland?
Wie verständige ich mich vor Ort?
Kann ich in Norwegen mit dem Hurtigruten-Schiff fahren?
Wo und wann kann man in Norwegen Nordlichter sehen?
Video
Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?
Was uns auszeichnet!
Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.