
Italien Rundreise 2 Wochen
Entdecken Sie Italien mit unseren maßgeschneiderten 14-Tage-Rundreisen!
Entdecken Sie Italien mit unseren maßgeschneiderten 14-Tage-Rundreisen!
Was macht die perfekte 2-wöchige Italien Rundreise aus?
Eine gelungene 14-tägige Italien Rundreise kombiniert die wichtigsten Elemente des Landes zu einem harmonischen Ganzen – ohne Hektik und mit genügend Zeit zum Genießen.
Die perfekte Reisedauer: 14 Tage Italien
Wie viel Zeit sollte man für eine Reise nach Bella Italia einplanen? So viel wie möglich natürlich! Aber auch zwei Wochen sind schon eine gute Reisedauer, um das Land nicht nur zu besuchen, sondern auch wirklich zu erleben. Vom quirligen Großstadtleben in Rom oder Mailand zur Ruhe und Gelassenheit eines umbrischen Dorfes; von der historischen Kulturlandschaft der Toskana zu den ursprünglichen Stränden Kalabriens gibt es unendlich viel zu entdecken. 14 Tage schaffen dabei die perfekte Balance zwischen Erlebnis und Genuss – ganz gleich, ob man ganz intensiv tief in eine Region eintaucht oder mehrere Landesteile miteinander verbindet.

Freiheit auf vier Rädern: Unterwegs als Selbstfahrer
Italiens Straßennetz reicht von der schnellen Autostrada bis zur schmalen, zypressengesäumten Allee. Es gibt die berühmten Küstenstraßen und die geheimen Wege durch die Weinberge. Ein spontaner Halt an einem Weingut in der Toskana oder an einer einsamen Bucht an der Küste? Mit dem Mietwagen bestimmen Sie den Rhythmus Ihrer Reise selbst. Die wahre Schönheit Italiens offenbart sich oft dort, wo die großen Reisebusse nicht hinkommen – ein Privileg für jeden Selbstfahrer.

Unterkünfte mit Charme: Wohnen im Herzen Italiens
Eine Unterkunft kann so viel mehr sein als nur ein Zimmer für die Nacht. In Italien gibt es elegante Palazzi inmitten historischer Städte und rustikale Agriturismi, umgeben von Olivenhainen. Man kann in den einzigartigen Trulli Apuliens oder in einem Weingut im Piemont wohnen. Egal, ob luxuriös oder ländlich-authentisch, diese Orte haben Charakter und Geschichte. Eine Nacht in einem solchen Haus ist oft ein unvergesslicher Teil der Reise selbst.

Die Kunst der Route: Highlights ohne Hektik
Eine gute Rundreise misst sich nicht in Kilometern, sondern in unvergesslichen Momenten. Es geht darum, weltberühmte Highlights wie das Forum Romanum mit wahren Geheimtipps zu verbinden. Dabei gilt: Die schnellste Route ist nicht immer die schönste. Unsere Routenplanung zielt darauf ab, beides zu vereinen: die wichtigsten Ziele zu erreichen und dabei genügend Zeit für das Unerwartete zu lassen. So erleben Sie die Vielfalt Italiens entspannt und intensiv zugleich.

Kulinarische Entdeckungen: Eine Reise für den Gaumen
Die italienische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst. Während im Norden oft deftige und herzhafte Gerichte serviert werden, die die Nähe zum Alpenraum erkennen lassen, spürt man im Kulinarik des Südens den Einfluss des Mittelmeers. Olivenöl, sonnengereifte Tomaten, Knoblauch und aromatische Kräuter sind hier unverzichtbare Bestandteile zahlreicher Speisen. Dabei setzt man auf traditionelle Rezepte und die Kombination mit ausgewählten Weine – das können weltberühmte Tropfen aus dem Piemont sein oder unbekannte lokale Weine von der Küste. Wie man die Kulinarik genießen möchte, bleibt ebenfalls jedem selbst überlassen. So kann man auf einem bunten Markt lokale Spezialitäten einkaufen, in einer kleinen Trattoria essen, die nur von Einheimischen besucht wird, oder gemeinsam an einem Tisch mit den Gastgebenden ein hausgemachtes Menü genießen. Eine Reise durch Italien ist immer auch eine Verkostung der regionalen Aromen. Ein Genuss für alle Sinne, der auf keiner Italienreise fehlen darf!

Perfekte Routen für 2 Wochen Italien
In 14 Tagen können Sie verschiedene Regionen Italiens intensiv erkunden. Hier finden Sie unsere Empfehlungen für perfekte Routen.
Norditalien in 14 Tagen: Von den Seen nach Venedig
Der Norden Italiens bietet eine perfekte Mischung aus alpiner Bergwelt, mediterranem See-Flair und weltberühmter Kultur. Beginnen Sie Ihre Reise ganz entspannt mit der eigenen Anreise aus Deutschland zu den oberitalienischen Seen. Planen Sie hier 3-4 Tage ein, um den Gardasee oder den Comer See mit seinen malerischen Orten und prachtvollen Villen zu erkunden. Fahren Sie dann weiter in die Region Venetien. Besuchen Sie die Opernstadt Verona mit ihrer berühmten Arena oder entdecken Sie die einzigartige Lagunenstadt Venedig. Der Norden ist besonders von Mai bis Juli und im September ideal zu bereisen und perfekt für Selbstfahrer, die eine abwechslungsreiche Landschaft schätzen.
Rundreise durch NorditalienApulien in 14 Tagen: Italiens authentischer Süden
Der Süden Apuliens bietet eine faszinierende Mischung aus einzigartiger Architektur, traumhaften Küsten und jahrtausendealter Geschichte. Beginnen Sie Ihre Reise bequem mit einem Flug nach Bari oder Brindisi. Erkunden Sie von dort aus das Itria-Tal mit seinen berühmten Trulli-Häusern in Alberobello und den weiß getünchten Städten wie Ostuni. Fahren Sie weiter auf die Salento-Halbinsel und lassen Sie sich vom barocken Charme Lecces, dem „Florenz des Südens", verzaubern. Ein absolutes Highlight ist der Besuch der antiken Höhlenstadt Matera, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Die Region ist besonders im Frühling und Herbst ideal zu bereisen und perfekt für Italien-Kenner, die ein ursprüngliches Italien abseits der großen Touristenströme entdecken möchten.
Apulien Rundreise 14 Tage




Begeisterte Kunden über ihre Italien Rundreisen
Erfahren Sie, was unsere Kunden über ihre maßgeschneiderten 14-tägigen Italien Rundreisen berichten. Authentische Erfahrungen von Reisenden, die mit uns ihren Traumurlaub erlebt haben.
Häufige Fragen zu 2 Wochen Italien Rundreisen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu 14-tägigen Rundreisen durch Italien. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Noch nicht das Richtige dabei?
Alle unsere Reisen sind Beispiele und können individuell an Ihre Wünsche und Ihr Budget (durch die Wahl der Unterkunftskategorie und Leistungen) angepasst werden.
Ihre Expertise ist gefragt!
Gerne würden wir ergänzende Inhalte aufnehmen, die aus ihrer Sicht wichtig sind und die Entscheidung zur besten Reisezeit für Italien beeinflussen. Falls es besondere Aspekte oder Insider-Tipps gibt, die Reisende unbedingt wissen sollten, freuen wir uns über zusätzlichen Input.