Reiseplanung starten
Eine Wüste mit Felsen und Bergen im Hintergrund
Drei Löwenjungen trinken Wasser aus einem Wasserloch
Epupa-Fälle
Eine Herde von Elefanten trinkt aus einem Wasserloch
Ein großer Felsen in der Mitte einer Wüste mit Bergen im Hintergrund
Die Sonne scheint durch eine Felsformation in der Wüste
Eine Straße führt durch eine Wüste mit Bergen im Hintergrund
Eine Gruppe von toten Bäumen in der Wüste

Namibia/Vielfalt

Individuelle Rundreisen mit Mietwagen

Stille, Raum und Weite sind die wahren Luxusgüter im 21. Jahrhundert – und Namibia hat von allem im Überfluss. Entdecken Sie Namibia auf einer maßgeschneiderten Selbstfahrer-Rundreise! Zwischen den monumentalen Felslandschaften des Fish River Canyon und den Sümpfen und Auwäldern des Caprivi-Streifens warten einzigartige Landschaften und grandiose Tierbeobachtungen.

Lilly Brochhaus Kerstin Engels
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Erfahren Sie mehr über uns – ganz persönlich in unserem Podcast. Jetzt reinhören!
Südafrika oder Namibia Rundreise: Welches Reiseziel ist besser für dich?
0:00 0:00
Eine Wüste mit Felsen und Bergen im Hintergrund
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Ein Bild eines Wasserfalls mit der Aufschrift schöne reiseziele im oktober
Ein Bild einer Moschee mit der Aufschrift schöne reiseziele im september
Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen Tisch mit Essen darauf
Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Namibia

Im größten Teil von Namibia herrscht ein subtropisches Klima. Dabei gibt es in der Regel zwischen Tag und Nacht ein immenses Temperaturgefälle von bis zu 25°C. Vor allem zwischen Juli und September können die Temperaturen nachts auf bis 0°C fallen. Neben einigen regionalen Besonderheiten wird das Jahr vor allem durch den Wechsel von Trocken- und Regenzeit bestimmt. Die beste Reisezeit für Namibia entspricht den Monaten der Trockenzeit, die von Mai bis Oktober dauert. Angenehme Temperaturen schaffen vor allem im Mai und Juni ideale Bedingungen für eine Rundreise. Während die Vegetation sich im Mai noch grün und dicht zeigt, verliert sie im Laufe der Monate an Fülle, sodass Tierbeobachtungen zwischen Juli und Oktober am besten möglich sind. Eine Ausnahme bildet der Caprivi-Streifen im äußersten Nordosten des Landes. Hier herrscht ein tropisches Klima. Es fällt etwa dreimal so viel Regen wie im Rest des Landes und die Landschaft ist im Vergleich ganzjährig deutlich grüner.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Was gibt es bei einer Selbstfahrerreise durch Namibia zu beachten?
Wird für eine Selbstfahrerreise durch Namibia ein Allradwagen benötigt?
Wie sind die Straßenverhältnisse in Namibia?
Findet man sich als Selbstfahrer mit einem Navigationssystem und der Beschilderung gut in Namibia zurecht?
Was gibt es im Fall einer Reifenpanne in Namibia zu beachten?
Braucht man in Namibia einen internationalen Führerschein?
Ist Namibia Malariagebiet?
Welche Impfungen braucht man für Namibia?
Ist Namibia ein sicheres Reiseland?
Welche Tiere gibt es im Etosha Park? Kann man dort die Big Five sehen?
Kann man im Etosha-Nationalpark selbst fahren?
Welche Arten von Unterkünften bietet Umfulana in Namibia an?
Welche Aktivitäten werden vor Ort angeboten?
Kann man sich in Namibia auf Deutsch verständigen?
Wo kann man in Namibia gut baden?
Gibt es überall im Land Einkaufsmöglichkeiten, wo man sich z. B. mit Trinkwasser versorgen kann?
Wie sollte meine Reiseapotheke für Namibia aussehen?

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?