
Ostsee Rundreisen
Jüngstes Meer der Erdgeschichte
Erdgeschichtlich betrachtet ist die Ostsee mit ihrem Alter von rund 12.000 Jahren noch ein äußerst junges Meer – das jüngste der Welt sogar. Zum Vergleich: Die Nordsee gibt es seit etwa 180 Millionen Jahren. Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung im Ostseeraum lassen sich archäologisch für eine Zeit vor rund 6000 Jahren fassen. Mit dem Erstarken der Wikinger ab dem 8. Jahrhundert n. Chr. gewinnt auch die Ostsee an neuer Bedeutung. Als gefürchtete Krieger sowie als seefahrende Händler beeinflussen die Wikinger die Geschicke Europas. Als ihre Zeit zu Ende geht, übernimmt die Hanse die Kontrolle über das Meer und verhilft der Ostsee als Handelsroute zu nie zuvor gesehener Blüte. Auch nach ihrem Niedergang in der Mitte des 15. Jahrhunderts lebt das Erbe der Hansezeit in den Hafenstädten Europas, darunter Lübeck, Gdañsk, Bergen oder Riga, weiter.







5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen



5 von 5 Sternen
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Ostsee Rundreise
Deutschland
Video
Was uns auszeichnet!
Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.