
Ostsee
Jüngstes Meer der Erdgeschichte
Erdgeschichtlich betrachtet ist die Ostsee mit ihrem Alter von rund 12.000 Jahren noch ein äußerst junges Meer – das jüngste der Welt sogar. Zum Vergleich: Die Nordsee gibt es seit etwa 180 Millionen Jahren. Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung im Ostseeraum lassen sich archäologisch für eine Zeit vor rund 6000 Jahren fassen. Mit dem Erstarken der Wikinger ab dem 8. Jahrhundert n. Chr. gewinnt auch die Ostsee an neuer Bedeutung. Als gefürchtete Krieger sowie als seefahrende Händler beeinflussen die Wikinger die Geschicke Europas. Als ihre Zeit zu Ende geht, übernimmt die Hanse die Kontrolle über das Meer und verhilft der Ostsee als Handelsroute zu nie zuvor gesehener Blüte. Auch nach ihrem Niedergang in der Mitte des 15. Jahrhunderts lebt das Erbe der Hansezeit in den Hafenstädten Europas, darunter Lübeck, Gdañsk, Bergen oder Riga, weiter.
Die deutsche Ostseeküste erstreckt sich von Flensburg bis auf die Insel Usedom. Neben der imposanten Backsteingotik der altehrwürdigen Hansestädte locken auch weite Strände und schöne Wandergebiete jährlich zahlreiche Besucher an die Küste.
Empfohlene Ostsee Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Ostsee Rundreise
-
Flensburger Förde
Badebuchten, Steilküsten und Blicke nach Dänemark
-
Kieler Bucht
Badestrände und grünes Hinterland
-
Klützer Winkel
Steilküsten und Hünengräber
-
Nationalpark Niedersächsiches Wattenmeer
Meeresgrund trifft Horizont
-
Schlei
Wassersportler auf einem 40 Kilometer langen Meeresarm
-
Ückermünder Heide
Wölfe und Seeadler, Moore und Dünen
-
Fischland-Darß-Zingst
Halbinsel zwischen Bodden und Ostsee
-
Flensburg
Stadtidyll an der Förde
-
Heiligenhafen
Ostseebad vor Fehmarn
-
Insel Poel
Sanfte Hügel, weiße Strände
-
Kappeln
Handel, Hafen und Heringe
-
Kiel
Fähren und Segelschiffe vor der Landeshauptstadt
-
Koserow
Zwischen Ostsee und Achterwasser
-
Lübeck
Die „Königin der Hanse“
-
Ostseebad Binz
Lange Strände, historische Bäderarchitektur
-
Rostock
Hanseatische Architektur, lebendige Kulturszene
-
Rügen
Deutschlands schönste Insel
-
Stralsund
Backsteingotik in der Hansestadt
-
Usedom
Historische Seebäder und Landungsbrücken
-
Wismar
Backsteingotik an der Ostsee
-
Herrentunnel
866 Meter unter der Trave
-
Timmendorfer Strand
Mondänes Ostseebad mit großer Tradition
-
Wolgast
Tor zur Insel Usedom mit slawisch-schwedischer Geschichte
Deutschland
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.