Reiseplanung starten
Eine Sanddüne führt zum Ozean
Eine Reihe von bunten Gebäuden mit Fahrrädern davor
Sonnenuntergang am Strand mit einem Holzsteg und einem Haus auf Stelzen
Ein Feld mit rosa Blumen und Bäumen im Hintergrund

Norddeutschland Rundreisen

Zwischen Deichen und Dünen

Alleen und Radwege, Heide und Seen und ganz im Norden zwei Meere mit ihren Inseln. Norddeutschland ist groß und gelassen. Wer dort Urlaub macht, findet Weite und Natur, Ruhe und Entspannung, aber auch wuchtige Dorfkirchen und glanzvolle Städte mit hanseatischer Kultur. Im Sommer blüht die Lüneburger Heide in leuchtendem Violett und im Seeheilbad St. Peter-Ording schmeckt die Luft nach der salzigen Meeresbrise der Nordsee. Mondäne Segelschiffe legen an der Marina von Stralsund an und mit dem Buddenbrookhaus in Lübeck sowie den Bremer Stadtmusikanten vor dem Bremer Rathaus finden sich in den städtischen Straßen auch Zeugnisse von Märchen und Weltliteratur.

Petra Rappenhöner Carolin Alberti Astrid Eickhaus Stephanie Flossdorf
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Ein Strand mit vielen Strandkörben und einem Gebäude im Hintergrund
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Ein Bild eines Strandes mit der Aufschrift schöne reiseziele im mai
Ein Wohnzimmer mit einem Kamin und einem Gemälde an der Wand
Ein Holzschild zeigt auf magdeburg und hohenwarthe
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Norddeutschland Rundreise

  • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

    Moore, Seen und Artenreichtum

  • Flensburger Förde

    Badebuchten, Steilküsten und Blicke nach Dänemark

  • Kieler Bucht

    Badestrände und grünes Hinterland

  • Klützer Winkel

    Steilküsten und Hünengräber

  • Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer

    Seehund und Kegelrobgen auf Neuwerk

  • Nationalpark Niedersächsiches Wattenmeer

    Meeresgrund trifft Horizont

  • Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

    Größter Nationalpark Europas

  • Nationalpark Unteres Odertal

    Letzte natürliche Auenlandschaft Europas

  • Oberlausitz

    Land der Sorben

  • Oderbruch

    Sumpfiges Binnendelta zwischen Polen und Deutschland

  • Schlei

    Wassersportler auf einem 40 Kilometer langen Meeresarm

  • Ückermünder Heide

    Wölfe und Seeadler, Moore und Dünen

  • Bremen

    Vom Fischerdorf zum „Rom des Nordens“

  • Cuxhaven

    Größtes Seeheilbad Deutschlands

  • Fischland-Darß-Zingst

    Halbinsel zwischen Bodden und Ostsee

  • Flensburg

    Stadtidyll an der Förde

  • Goslar

    Weltkulturerbe am nördlichen Rand des Harzes

  • Greifswald

    Eine Zeitreise in die Hanse- und Schwedenzeit

  • Hamburg

    Deutschlands Tor zur Welt

  • Heiligenhafen

    Ostseebad vor Fehmarn

  • Hooksiel

    Wassersport, Pferderennen, Hafenfeste

  • Insel Poel

    Sanfte Hügel, weiße Strände

  • Kappeln

    Handel, Hafen und Heringe

  • Kiel

    Fähren und Segelschiffe vor der Landeshauptstadt

  • Koserow

    Zwischen Ostsee und Achterwasser

  • Lübeck

    Die „Königin der Hanse“

  • Lüneburger Heide

    Norddeutschland aus dem Bilderbuch

  • Mecklenburgische Seenplatte

    Land Schlösser und Seen

  • Ostseebad Binz

    Lange Strände, historische Bäderarchitektur

  • Ramin

    Einsame Eiszeitseen an der polnischen Grenze

  • Rostock

    Hanseatische Architektur, lebendige Kulturszene

  • Rügen

    Deutschlands schönste Insel

  • Schleswig

    Historische Stadt am Ende der Schlei

  • Schwerin

    Märchenschloss auf einer Parkinsel

  • St. Peter-Ording

    Nordseeheilbad auf einer Halbinsel

Weitere Regionen

Deutschland

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?