Reiseplanung starten
Ein Vogel fliegt bei Sonnenuntergang über das Meer
Ein kleines rotes Haus sitzt am Ufer eines Sees
Eine Brücke über einen Fluss mit Gebäuden im Hintergrund
Eine Gruppe von Bäumen auf einer kleinen Insel in einem See
Eine Gruppe von Vögeln steht auf einem Feld bei Sonnenuntergang

Schweden/Kulinarik

Als Selbstfahrer unterwegs auf individuellen Routen

Erleben Sie Schweden, wie sie es aus Büchern und Filmen kennen, auf einer für Sie geplanten Selbstfahrer-Rundreise. Wir erstellen mit Ihnen zusammen Ihre persönliche Route, buchen charmante Unterkünfte wie kleine Gästehäuser oder ehemalige Gutshöfe. Unsere Reiseprofis geben Ihnen Tipps für Ausflüge, sodass Sie authentische Einblicke in das Land und seine Leute bekommen. Im Sommer erwarten Sie Sandstrände, Schäreninseln und Tierbeobachtungen. Der Winter lockt mit Schlittenhundefahrten, Schneeschuhwanderungen und der Chance, im hohen Norden die magischen Polarlichter zu bestaunen.

Anna Fröhlingsdorf Barbara Harbecke Alina Frielingsdorf
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Ein Vogel fliegt bei Sonnenuntergang über das Meer
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Welcher Reisetyp sind Sie?

Meerblick oder Bergluft? Kultur- oder Aktivurlaub? Lassen Sie sich von unseren Reisevorschlägen inspirieren!

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf einem Boot und schaut auf das Wasser
Eine Frau trägt eine Strickmütze und Sonnenbrille, während sie in einem schneebedeckten Feld steht
Ein großes Steingebäude mit der Aufschrift schöne reiseziele im juni
Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Schweden

Die beste Reisezeit für Schweden variiert von Region zu Region und je nach geplanten Aktivitäten. Grundsätzlich kann das Land grob in drei Klimazonen eingeteilt werden. Durch den Einfluss des Golfstroms herrscht in Südschweden ein feuchtes, gemäßigtes Klima mit milden Wintern und mäßig warmen Sommern. Mittelschweden liegt im Regenschatten des Skandinavischen Gebirges, hier ist das Klima kontinental geprägt und die Niederschlagsmengen sind vergleichsweise gering. Das Temperaturgefälle zwischen Sommer und Winter ist deutlich stärker ausgeprägt als im Süden. Im Norden des Landes herrscht größtenteils ein kühl-gemäßigtes Klima, nur im äußersten Norden Schwedisch Lapplands gibt es Züge eines subpolaren Klimas. Trotzdem werden die Winter hier im Allgemeinen sehr kalt, mit Tiefstwerten von bis zu -40°C.

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wo kann man in Schweden Elche sehen?
Wie und in welcher Währung zahlt man in Schweden?
Ist eine Reise nach Lappland mit Kindern möglich?
Kann ich mit dem eigenen Auto nach Schweden reisen?
Kann ich mich in Schweden auf Englisch verständigen?
Wann und wo kann ich in Schweden die Nordlichter sehen?
Gibt es mautpflichtige Straßen in Schweden?
Wo kann man in Schweden gut baden?
Ist das Essen in Schweden teuer?

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?