Reiseplanung starten
Taormina Sizilien
Die ruinen eines antiken theaters mit einem berg im hintergrund
Eine Reihe von Säulen in einem alten Gebäude
Ein Boot fährt an einem sonnigen Tag mit einer kleinen Insel im Hintergrund

Sizilien Rundreisen

Gästehäuser mit Charme und Geschichte

Als die größte aller Mittelmeerinseln bezaubert Sizilien mit einer langen Geschichte und einer ungemeinen landschaftlichen Vielfalt. Ausgedehnte Sandstrände und von Felsen gesäumte Buchten, Olivenhaine und Weinberge, lebhafte Städte und antike Ruinen bilden die Kulisse für unvergessliche Rundreisen.

Carolin Alberti Maire Herzhoff Jacqueline Schütz Stefanie Maier Stephanie Flossdorf
100 % kostenlos und unverbindlich!
Filter
Ein Haus sitzt auf einem Hügel inmitten einer grünen Landschaft
Nur noch 1 Schritt zu Ihrem persönlichen Reisevorschlag:
100 % kostenlos und unverbindlich
Tage
Kinder (bis 17 Jahre)
Mit einer Telefonnummer können wir Sie bei Rückfragen schneller erreichen.
(An)Fragen kostet nichts!
Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und wir erstellen Ihnen einen persönlichen Reisevorschlag – 100 % kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Hinweise zum Datenschutz

Umfulana-Magazin

Themen, die uns bewegen.
Ein antikes Theater mit Blick auf die Berge
Ein Bild eines Sees mit den Worten " schöne reiseziele im april " darunter
Eine Reihe von Booten in einem Hafen mit Bergen im Hintergrund
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Sizilien Rundreise

  • Valle dei Templi

    Antike Tempelstadt

  • Catania

    „Schwarze Stadt“ im Schatten des Ätna

  • Enna

    „Balkon Siziliens“

  • Golf von Castellammare

    Burgen und Strände im Naturreservat

  • Madonie-Berge

    Artenreiches Waldgebirge an der Nordküste

  • Marsala

    Dessertwein nach alten Methoden

  • Milazzo

    Tor zu den Äolischen Inseln

  • Nebrodi-Berge

    Artenreiche Eichenwälder, immergrüne Macchia

  • Palermo

    Byzantinische Mosaike, deutsche Kaisergräber und Elendsviertel

  • Selinunte

    Megapole der Antike

  • Siracusa

    Antike Stadt am Ionischen Meer

  • Sughereta di Niscemi

    Größter Korkeichenwald im Zentrum Siziliens

  • Taormina

    Der „Zipfel des Paradieses“

  • Val di Noto

    Spätbarockes Städteensemble im Südosten Siziliens

  • Ätna

    Aktiver Vulkan mit 300 Kratern

  • Caltabellotta

    Mittelalterlicher Dorfkern mit hebräischen und maurischen Quartieren

  • Villa Romana del Casale

    Spätrömische Kunst- und Luxusvilla

  • Aci Trezza

    Isole dei Ciclopi

  • Archäologischer Park von Segesta

    Das Ideal eines griechischen Tempels

  • Bronte

    Zwischen Lava und Pistazienhainen

  • Capo Bianco

    Kreidefelsen an der Südküste

  • Castiglione di Sicilia

    Altstadt und Festung aus dem Mittelalter

  • Cave di Cusa

    Vor 2.400 Jahren verlassene Baustelle

  • Erice

    Mittelalterliches Bergstädtchen

  • Grabhöhlen von Pantalica

    Mehr als 5.000 Gräber, über 3.000 Jahre alt

  • Isola Bella

    „Perle des Ionischen Meeres”

  • Kreuzfahrt zu den Äolischen Inseln

    Tagesausflug per Boot

  • Poggioreale Antica

    Geisterdorf in den Gibelliner Bergen

  • Randazzo

    Historische Kleinstadt am Ätna

  • Savoca

    Malerisches Felsennest im Schatten einer Normannenburg

  • Tindari

    Ruinenfeld über der Straße von Messina

  • Corleone

    Ursprung der Mafia

  • Morgantina

    Antike Stadt zwischen Wein und Oliven

  • Salzgärten von Trapani

    Geschichte der Salzgewinnung

Weitere Regionen

Italien

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

Reisezeit Sizilien

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Wie lange dauert der Flug von Deutschland nach Sizilien?
Welche Flughäfen gibt es auf Sizilien?
Wie lange braucht man, um Sizilien einmal zu umrunden?
Ist Sizilien ein sicheres Reiseziel?

Video

Lernen Sie den Kontinent besser kennen.
Wer ist Umfulana?

Was uns auszeichnet!

Seit 27 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen an – Reisen, die prägen. Unsere Reisephilosophie steht dabei auf festen Grundpfeilern.

Gemeinsame Planung
Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. So haben Sie bei der Reisevorbereitung jemanden an der Seite, der das Reiseland gut kennt und Ihnen bei Fragen behilflich ist. Damit für Sie die Vorfreude im Vordergrund steht, kümmern wir uns um die Buchung der Reise und geben Ihnen mit unseren Checklisten eine übersichtliche Zusammenfassung aller To-Dos an die Hand.
Persönlicher Kontakt
Wir bereisen unsere Zielgebiete regelmäßig und legen viel Wert darauf, Partnerschaften vor Ort zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgebenden herzustellen. So bringen wir auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung, den wir dann an Sie weitergeben können.
Landestypische Unterkünfte
Bevorzugt wählen wir kleine, inhabergeführte Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Handeln
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus.
Noch Fragen?
Weitere Seiten zum Thema Italien:
Italien 14 Tage Reisen · Süditalien Rundreisen