Grandiose Bergwildnis: Blyde River Canyon
Die Bergwelt von Mpumalanga liegt westlich des Krüger Nationalparks und ist wie die Drakensberge in Natal ein Abschnitt der Abbruchkante vom südafrikanischen Hochland zum Lowveld mit einem Höhenunterschied von 1.300 m. Die vom Indischen Ozean heranziehenden Regenmassen haben hier einen grandiosen Canyon geschaffen, der eine ganze Landschaft mit Wasserfällen, dichten Wäldern und klaren Gebirgsbächen bildet. Blyde River gehört zu den außerordentlichen landschaftlichen Höhepunkten Südafrikas. Eine Panorama-Route für Autofahrer führt zu Wasserfällen, den Potholes und Punkten mit überwältigender Aussicht ins afrikanische Tiefland und weit in den Krüger Park hinein. Die Weite, Stille und Unberührtheit dieser einzigartigen Landschaft erschließt sich aber nur dem Wanderer.
Passhöhe mit Aussicht
Der 1959 eröffnete Pass verbindet den nördlichen Teil der Limpopo Province mit der Panoramaroute im Süden. Wer der gewundenen Straße 700 Meter bergauf folgt, wird auf der Passhöhe mit wunderbaren Ausblicken belohnt.
700 Meter Höhenunterschied: Abel Erasmus Pass
Gurgelnde Strudellöcher im Blyde River
Wo der Treur River in den Blyde River mündet, hat das Wasser im Laufe der Jahrtausende tiefe Röhren und Strudellöcher in den Fels geschliffen. Benannt wurde die Sehenswürdigkeit nach dem Goldsucher Tom Bourke, der an diesem Ort eine geringe Menge Gold fand. Am Besucherzentrum beginnen zwei je fünf Kilometer lange Wanderwege.
Strudellöcher und Wasserröhren: Bourke’s Luck Potholes
Überwältigende Aussicht auf den Blyde River Canyon
Das „Fenster Gottes“ ist ein 1.830 Meter hoher Aussichtspunkt auf den Blyde River Canyon, der sich weiter östlich und tausend Meter tiefer erstreckt. Von drei Aussichtsplattformen am Rand der dichtbewaldeten Hänge kann man bis ins Lowveld sehen, wo man am Horizont den Krüger Park erahnt. Lohnenswert ist der beschilderte Weg zum nahen Regenwald.
Blick bis zum Krüger Park: God's Window
Provinzstadt zwischen Krüger Park und Blyde River Canyon
Die kleine Stadt am Fuß der Drakensberge von Mpumalanga verdankt ihre Existenz der Eisenbahnlinie von Mbombela nach Louis Trichardt. Wegen seiner günstigen Lage zwischen Krüger Park und Blyde River Canyon ist der Ort in den letzten Jahren beständig gewachsen. Hoedspruit verfügt über einen Militärflugplatz, auf dem aber auch zivile Luftfahrt zugelassen ist.
Am Fuß der Drakensberge: Hoedspruit
Bekannteste Aussichtsstraße Südafrikas
Die bekannteste Aussichtsstraße Südafrikas führt über mehrere Bergpässe oberhalb der Abbruchkante der Drakensberge entlang. Unterwegs tun sich grandiose Ausblicke auf den Krüger Park auf, der im halbtropischen Lowveld liegt. Dazwischen kommt man an Wasserfällen und ehemaligen Holzfäller- und Goldgräbersiedlungen vorbei, darunter Graskop und Pilgrim’s Rest.
Nacheinander bieten sich folgende Attraktionen: God's Window, Lisbon Falls, Berlin Falls, Bourke's Luck Potholes, Three Rondavels Viewpoint, Ohrigstad, Robber's Pass, Pilgrim's Rest. (150 Kilometer)
Route:
goo.gl
Bekannteste Aussichtsstraße Südafrikas: Panorama Route
Buschrestaurant mit Real South African Food
Das urige Restaurant unweit von Bourke's Luck Potholes serviert deftige südafrikanische Küche an einer Aussichtsstelle am Treur River. Seitdem es in der Zeitschrift Country Life vorgestellt wurde, ist es zwar kein Geheimtipp mehr, aber immer noch sehr empfehlenswert.
Täglich geöffnet von 10 – 16 Uhr.
Urige Atmosphäre: Potluck Boskombuis
Die kurze Rundwanderung beginnt am Kadisi Restaurant und führt durch die dichte Vegetation in den Canyon hinein. Durch ein Seitental geht es etwas gemächlicher wieder bergan.
Umfulana Route:
www.komoot.de
Dichte Vegetation, steile Hänge: Abstieg in den Canyon
Aussicht auf drei Riesenfelsen
Einen besonderen Anblick im Blyde River Canyons bieten die „drei Rundhütten“. Die gewaltigen, runden Felsen erinnern die an die Hütten der Einheimischen. Den besten Ausblick hat man vom Viewpoint. Hinter den Rondavels sieht man noch den Maripeskop, den mit 1.944 Metern höchsten Berg der Drakensberge von Mpumalanga.
Wie einheimische Rundhütten: Three Rondavels
Durch Wald zu den 70 Meter hohen Wasserfälle
Die „Brautschleier-Wasserfälle“ sind mehr als 70 Meter hoch und besonders eindrucksvoll in der Regenzeit. Sie werden von einem Nebenfluss des Sabie Flusses gebildet. Der Wanderweg beginnt am Ortsrand von Sabie.
Umfulana Route:
www.komoot.de
Bridal Veil Falls